Umfassender Service
Für Betriebe und ihre Beschäftigten sind die Akquise von Aufträgen und die frist- und fachgerechte Erledigung der Arbeiten fundamental, um den Bestand des Unternehmens zu sichern. Bei Versicherten stehen nach einem Arbeitsunfall oder bei einer Berufskrankheit ärztliche Versorgung und therapeutische Maßnahmen im
Vordergrund – das erfordert oft viel Kraft, Durchhaltevermögen und Zeit. Bauherrinnen und Bauherren müssen wichtige Entscheidungen treffen, investieren viel Geld und Zeit, um ihre Pläne zu verwirklichen.
Die „Ressource Zeit“ ist also für alle kostbar.
Unser Anspruch ist es, jede Zielgruppe bestmöglich zu unterstützen. Dazu gehört, Informationen zu allen Themen, die für Unternehmen, Versicherte, Bauherrinnen und Bauherren relevant sind oder werden können, umfassend und gleichzeitig unkompliziert bereitzustellen. Auf unserer Webseite finden sich neben thematisch strukturierten Informationen viele Online-Formulare. Damit kann zum Beispiel direkt und schnell ein Unternehmen oder ein privates Bauvorhaben angemeldet oder die Erstattung von Fahrtkosten beantragt werden. Über das Mediencenter bieten wir eine Fülle von Praxishilfen und Medien, die auf die einzelnen Zielgruppen abgestimmt und zum Teil in verschiedenen Sprachen verfügbar sind.
Das neu geschaffene Antwortportal beschleunigt die Übermittlung von Daten und Informationen an uns und damit auch die Bearbeitung von Leistungen und Anfragen.
Das Antwortportal finden Sie unter bgbau.de -> Online antworten
- Unternehmen anmelden
Anmeldeformular und Informationen zu den benötigten Daten
- Bauvorhaben anmelden
Online-Formular, Anmeldefrist und weitere Informationen
Soziale Medien und technische Lösungen sinnvoll eingesetzt

Bildquelle: Eugenio Marongiu - stock.adobe.com
Soziale Medien und technische Lösungen sinnvoll eingesetzt
Hier treten wir zum Beispiel mit Versicherten sowie Unternehmerinnen und Unternehmern in Kontakt und informieren kurzfristig – beispielsweise, wenn zum Start in eine Arbeitswoche mit hohen Temperaturen und starker UV-Strahlung zu rechnen ist und besondere Maßnahmen erforderlich sind. Jederzeit und überall erreichbar – ob im Büro oder auf der Baustelle. Wir treten bei Fragen direkt in den Dialog und greifen Hinweise und Anregungen sofort auf.
Bausteine-App: Sicherheitshinweise kompakt und mobil
Die „Bausteine“ sind für viele Unternehmen eine wichtige Hilfe für Unterweisungen. Sie stellen komprimiert und anschaulich die Risiken und Schutzmaßnahmen am konkreten Arbeitsplatz dar.
Mit der Bausteine-App stehen die Sicherheitshinweise immer und überall zur Verfügung.
- Bausteine-App
Die Sicherheitshinweise für den „mobilen Einsatz“
Sprachenvielfalt – unsere Medien passen zu den Menschen
Auf der Baustelle, in der Reinigungsbranche und im Facility Management arbeiten häufig Menschen verschiedener Nationalitäten Hand in Hand. Damit sie sicher und gesund arbeiten können, müssen Handlungshilfen und Regeln auch für Versicherte verständlich sein, die geringe oder keine Deutschkenntnisse haben. Informationen über die gesetzliche Unfallversicherung, über Vorsorgeangebote und über Leistungen im Versicherungsfall müssen verständlich aufbereitet sein. Im Jahr 2019 haben wir weitere Medien in mehreren Sprachen veröffentlicht.
Für eine ganze Reihe von Bausteinen bieten wir als Ergänzung ein Format an, das mit weniger Text auskommt und die Inhalte hauptsächlich über Bilder vermittelt. Sie werden außerdem in zwölf Sprachen angeboten.

Bildquelle: Foto: gt29 - stock.adobe.com; Broschüre: H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH
-
Versicherungsschutz und Leistungen für ausländische Versicherte
Umfang des Versicherungsschutzes, Heilverfahren und Leistungsansprüche bei Rückkehr ins Heimatland und mehr
-
Wenn ein schwerer Unfall passiert ist
Die wichtigsten Informationen zu Leistungsansprüchen, zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation etc. – auch in Leichter Sprache
-
Informationen für Bau-Herren in Leichter Sprache
Versicherungsschutz und Leistungsansprüche, Rechte und Pflichten bei privaten Bauvorhaben
-
Fahrtkostenerstattung
Online-Formular und Informationen zu den Erstattungsvoraussetzungen – auch in Leichter Sprache
-
Bausteine mit „sehen + verstehen“
Bausteine mit reduziertem Text und anschaulicher Bebilderung
-
Arbeit sehen – Sicherheit verstehen
Die BG BAU aktuell 2-2019 über das ergänzende, leicht verständliche Format zu den „Bausteinen“